10 Jahre in.Stuttgart

8 10 Jahre gen geht. Er ist plakativ ohne künstlich zu wirken. Vor allem aber hat die Stadt Stuttgart 2005 eine klare Struktur entwickelt und damit den Events und Veranstaltungsstätten ein gemeinsames Dach gegeben. Dazu gehört auch der Easy Ticket Service als eigener Geschäftsbereich und die nachfolgenden Eventstätten: ■ ■ Hanns-Martin-Schleyer-Halle ■ ■ Porsche-Arena ■ ■ Cannstatter Wasen ■ ■ Reitstadion ■ ■ Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle ■ ■ SpardaWelt Freilichtbühne Killesberg Mit der Entscheidung der Stadt wurden Besitz und Betrieb vereint. Und gleichsam wurde in die Infrastruktur investiert. Der Bau der Porsche-Arena und die damit verbundene Modernisierung der Hanns-Martin-SchleyerHalle war gleich zu Beginn eine große Herausforderung. Es hat sich dabei schnell gezeigt, dass ein gemeinsames Konzept wichtig ist. Unter dem Motto „Einzigartig und doppelt gut“ entstand im NeckarPark Stuttgart ein Hallenduo, der besonderen Art. Inzwischen sind alle Beteiligten längst davon überzeugt, dass die Gesamtkosten in Höhe von 47,5 Mio. Euro gut angelegt wurden. Die Belegung der beiden Arenen bezeichnet Andreas Kroll mit jährlich mehr als 200 Veranstaltungen als „herausragend“. Das Hallenduo funktioniert in vielen Varianten. Spot an für ein Konzert in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle und parallel dazu Anpfiff für ein HandballLänderspiel in der Porsche-Arena. Oder hier eleganter Tanzsport und dort atemberaubende Sprünge beim ADAC Supercross. Bei sportlichen Großevents wie dem Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS oder dem Porsche Tennis Grand Prix wird das Hallenduo komplett bespielt. Für die Zuschauer bedeutet das kurze Wege sowie interessante Ein- und Ausblicke in die Welt des Sports. Die Infrastruktur bildet für viele Events, Feste und Veranstaltungen die Basis. Ein wesentlicher Baustein aber ist die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Zu den jährlichen Eigenveranstaltungen und Höhepunkten gehören: ■ ■ Cannstatter Volksfest ■ ■ Stuttgarter Frühlingsfest ■ ■ Internationales Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS ■ ■ Stuttgarter Weihnachtsmarkt ■ ■ Sommerfest Stuttgart ■ ■ Volkswagen Lichterfest Mit kreativen Ideen, inhaltlichen Veränderungen und neuen Konzepten wurden die einzelnen Veranstaltungen stetig weiter entwickelt. Vor allem das Cannstatter Volksfest hat enormen Aufwind erfahren, an Attraktivität, Renommee und internationaler Strahlkraft zugelegt. Immer mehr Besucher aus Deutschland und dem Ausland strömen auf den Wasen und genießen die stimmungsvolle Festatmosphäre. Tradition und Moderne vereinen sich heute in perfekter Weise. Dabei wurden viele neue Ideen im Team entwickelt und umgesetzt. Der Erfolg ist spürbar und die Feste wirtschaftlich 1

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=