10 Jahre in.Stuttgart

13 10 Jahre die in.Stuttgart auf der Basis von Geschäftsbesorgungsverträgen u.a. das Personalwesen, das Finanz- und Rechnungswesen sowie das Controlling. Dazu gehören die Objektgesellschaft Schleyer-Halle und Neue Arena GmbH & Co. KG als Eigentümerin der HannsMartin-Schleyer-Halle und der Porsche-Arena, die Stadion NeckarPark GmbH & Co. KG mit der MercedesBenz Arena, die Stuttgart-Marketing GmbH (Offizieller Touristikpartner der Landeshauptstadt) und die Stadtwerke Stuttgart GmbH. „Diese Verzahnung der städtischen Gesellschaften hat sich auch in der Gründungsphase einzelner Unternehmen als erfolgreiches Modell bestätigt“, sagt Martin Rau. Unabhängig davon sorgen vor allem die Attraktivität und die hohe Auslastung in den Veranstaltungsstätten für eine, so Rau, „stabile wirtschaftliche Entwicklung auf gleichbleibendem Niveau“. Die große Stärke dabei sei, das Ausnutzen der gesamten Wertschöpfungskette im Veranstaltungsbereich: ■ ■ Vermietungsgeschäft ■ ■ Marketing- und Sponsoringeinnahmen ■ ■ Gastronomieerlöse ■ ■ Ticketing über den Easy Ticket Service ■ ■ Parkplatzbetrieb auf dem Cannstatter Wasen Eine große Rolle für den Erfolg der in.Stuttgart spielt für Martin Rau das Team mit hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – das gilt quer durch alle Abteilungen und Bereiche. „Die zeitlichen Anforderungen an Abenden und Wochenenden ist groß – das funktioniert nur mit viel Engagement und einer hohen Eigenverantwortung“, sagt Rau. In den Personalbereichen gibt es zudem eine hohe Kontinuität – Fluktuation ist eher die Ausnahme. Ein weiterer entscheidender Eckpunkt. Wie stabil die Entwicklung auf Konzernebene ist zeigte ein Blick auf die Umsatzzahlen von 2005 bis 2014. Unabhängig von jährlichen Schwankungen und Sondereinflüssen durch Veranstaltungen, wie internationale Welt- und Europameisterschaften oder das Landwirtschaftliche Hauptfest, das alle vier Jahre auf dem Cannstatter Wasen stattfindet, lag das Volumen immer im Bereich zwischen 33 und 39 Millionen Euro. Das Startjahr 2005 mit der Bau- bzw. Modernisierungsphase im Hallenduo im NeckarPark bildet da eine Ausnahme. Die in.Stuttgart steht wirtschaftlich auf sicheren Beinen. „Das Veranstaltungsgeschäft läuft rund. Besitz und Betrieb sind unter einem Dach vereint und wir können unsere finanziellen Aufgaben aus eigener Kraft schaffen“, sagt Rau. Ein Aspekt ist für ihn von ganz besonderer Bedeutung: „Unser Unternehmensverbund kann ohne jährliche städtische Zuschüsse betrieben werden.“ Das freut vor allem den Ersten Bürgermeister Michael Föll, zuständig für die städtischen Finanzen und gleichsam Aufsichtsratsvorsitzender der in.Stuttgart.  e r f o l g r e i c h e j a h r e Umsatzvolumen der Einzelbereiche 2014 SpardaWelt Freilichtbühne Easy Ticket Service Wasen/Feste Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Verwaltung Märkte Stuttgart Hallenduo 26,8 % 26,3 % 21,9 % 7,5 % 1,5 % 14,7 % 1,3 %

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=