live in.Stuttgart Frühjahr 2025

live in.Stuttgart | Frühjahr 2025 21 MUSIK Auch fast 25 Jahre nach ihrem Erscheinen hat die Kinoverfilmung von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ nichts von ihrer Faszination verloren. Ganz besonders nicht mit opulenter Orchesterbegleitung und auf riesiger Leinwand. Harry Potter und der Stein der Weisen – In Concert 13. März 2025 Schleyer-Halle stuttgartkonzert.de easyticket.de 0711 - 2 555 555 In einer mehr als überschaubaren Auflage von nicht einmal 6.000 Exemplaren erschien im Juni 1997 der Debütroman „Harry Potter und der Stein der Weisen“ der bis dahin völlig unbekannten Autorin J.K. Rowling, eine deutsche Übersetzung folgte ein Jahr später. „Du bist ein Zauberer, Harry“ – die Worte, die der Halbriese Rubeus Hagrid an Harry an dessen elften Geburtstag richten, sollten nicht nur das Leben des Waisenkinds auf den Kopf stellen, sondern auch die Welt der Literatur: War das Interesse an Rowlings Debüt zu Anfang noch überschaubar, entwickelte sich das erste Abenteuer des Jungzauberers und seiner Freunde, auch dank verschiedener Literaturpreise, schnell zum Sensationserfolg. Mit mehr als 120 Millionen verkaufter Exemplare, davon alleine sieben Millionen in Deutschland, zählt „Harry Potter und der Stein der Weisen“ heute zu den erfolgreichsten Büchern aller Zeiten, der das gedruckteWort einer ganzen Generation von Leser:innen wieder Nahe brachte. Der Erfolg, aber auch der Inhalt des Buches wie seiner Folgebände riefen förmlich nach einer Filmadaption, deren Produktion und Regie sich USRegisseur Chris Columbus („Kevin – Allein zu Haus“) annehmen sollte. Bis in die kleinste Nebenrolle exzellent besetzt, grandios erzählt und filmisch perfekt inszeniert, gelang Columbus mit seiner Umsetzung von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ ein Meisterwerk, dass die PotterManie weiter anfachte und an den Kinokassen zu einem riesigen Erfolg wurde, bis heute hat der Film weltweit fast eine Milliarde Dollar eingespielt. Und auch 25 Jahre später wirkt das Abenteuer zeitlos frisch und übt nach wie vor eine einmalige Faszination aus. Insbesondere dann, wenn er auf der ganz großen Leinwand zu sehen ist wie in der Stuttgarter SchleyerHalle, begleitet von einem großen Orchester, dass die spektakuläre, längst ebenfalls zum Klassiker gewordene Filmmusik von Soundtrackgenie John Williams live spielt. So wird das erste Abenteuer des kleine Jungen mit der unverwechselbaren Nickelbrille, seine ersten Schritte an der HogwartsSchule für Zauberei und Hexerei und ersten gefährlichen Auseinandersetzungen mit den bösen Mächten, die sich gegen ihn stellen, zu einembesonders beeindruckenden, emotionalen Erlebnis. RED . harry potter und der ste in der we i sen – in concert Zauberhafter Klassiker Fotos: © Gerrit Cramer (2)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=