porsche tenni s grand prix SPORT Nachdem Iga Swiatek in den vergangenen Jahren die Tennis-Welt der Frauen dominiert hat, könnte es jetzt eine Wachablösung geben. Mit Aryna Sabalenka gab es im vergangenen Jahr eine neue Siegerin beim Porsche Tennis Grand Prix. Und auch dieses Jahr wird das Teilnehmerfeld wieder mit der Creme de la- Creme des Damen-Tennis gespickt sein. Anfang einer neuen Ära Die besten Spielerinnen der Welt kommen zum Porsche Tennis Grand Prix. Immerhin gibt es hier auch einen der lukrativsten Pokale auf der gesamten Profi-Tour: Ein nagelneuer Porsche Taycan Turbo S Sport Tourismo, den die Siegerin vom Sandplatz rollen darf. Vergangenes Jahr durfte sich erstmals die Kasachin E lenaRybakinaüber einen Schlüssel zu ihrem Siegespreis freuen. Sie besiegte die Ukrainerin Marta Kostyuk und rollte mit einem strahlenden Grinsen vom Platz. Gibt es eine Wachablösung? In den Jahren davor kannte dieses Gefühl vor allem Iga Swiatek. Die polnische Dominatorin der vergangenen Jahre holte gleich zwei Mal gegen die Belarussin Aryna Sabalenka imFinale den Sieg und kann sich seitdem ihr Fahrzeug aussuchen, mit dem sie zum oder auch vom Platz rollt. Nach ihrer Dominanz in den vergangenen Jahren sucht sie momentan allerdings etwas nach ihrer Erfolgsformel, um dieses Jahr vielleicht doch noch den Hattrick, also den dritten Titel beim Porsche Tennis Grand Prix, zu holen. Wer tritt in Kerbers Fußstapfen? Aus deutscher Sicht ist der Verband noch auf der Suche nach einer Nachfolgerin von Angelique
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=