live in.Stuttgart | Frühjahr 2025 33 SPORT enbw dtb pokal • masters of dirt Flugkünste Bei Masters Of Dirt zeigen die weltbesten Freestyle-Athleten atemberaubende Stunts zu Beats und wilden Pyroeffekten. Bereits das Debüt von Masters Of Dirt im vergangenen Jahr in Stuttgart war ein voller Erfolg. Die zweite Ausgabe des Freestyle-Events dürfte nicht minder begeistern. Auf sechs unterschiedlichen Rampen, die Sprünge bis weit über 20 Metern erlauben, zeigen die weltbesten Fahrer Stunts, die immer wieder den Atem anhalten lassen. Zum Einsatz kommt so ziemlich alles, was Räder und Rollen hat… oder auch nicht: Mountainbikes, Motocross-Maschinen, Quads, Scooter und Inliner, aber auch Schneemobile zeigen Sprünge, die immer wieder geradezu unwirklich erscheinen. Bei fetten Beats von DJ Mosaken und einer eigens konzipierten Feuershow von Pyrotechnik-Weltmeister Jost sowie den Fuel Girls aus England steht die Halle immer wieder Kopf und treibt das topbesetzte Fahrerfeld, in dem neben alten Hasen wie David Rinaldo, Goldmedaillengewinner bei den X-Games oder YouTube-Star Fabio Wibmer auch einige spannende Newcomer zu finden sind, zu immer neuen Höchstleistungen und Sprüngen bis unter das Hallendach an! RED Masters Of Dirt Freestyle Showdown 11. Mai 2025 Schleyer-Halle mastersofdirt.com easyticket.de | 0711 - 2 555 555 Foto: Syo Van Vliet EnBW DTB Pokal 27. – 30. März 2025 Porsche-Arena enbw-dtbpokal.de easyticket.de | 0711 - 2 555 555 Bereits zum 40. Mal lädt der renommierte EnBW DTB Pokal im März die internationale Turnelite nach Stuttgart. Mehr als 20.000 Besucher:innenwerden zumviertägigen Turnfest erwartet, denen sportliche Höchstleistungen enmasse gebotenwerden. Insgesamt siebenWettkämpfe finden dabei statt, darunter der „Mixed Cup Stuttgart“, bei dem vier Nationenteams, jeweils bestehend aus drei Männern und drei Frauen, gegeneinander antreten. Ein absoluter Klassiker des EnBW DTB Pokals ist die Teamchallenge und die Junior Team Challenge, beides sowohl bei den Frauen als auch den Männern, bei der verschiedene Nationen gegeneinander in einer Teamstärke von drei bis fünf Athlet:innen antreten. Die Nachwuchswettbewerbe geben dabei jüngeren Turnerinnen ab 14 und Turnern ab 15 Jahren die Möglichkeit, sich erstmals vor großer Kulisse zu beweisen. Vervollständig wird das sportliche Programm durch die Gerätefinals, die seit 2022 Teil des EnBW DTB Pokals sind. Dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Symposien, Autogrammstunden, einer Vereinsmesse und vielemmehr. RED Weltklasse Foto: Lars Bilder
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=