live in.Stuttgart Frühjahr 2025

Ein Besuch des Stuttgarter Frühlingsfestes ist immer ein Erlebnis – egal ob bei Tageszeit oder am Abend, wenn die Lichter bunt leuchten. Ein paar Termine lohnt es sich schon mal, vorzumerken. Die wichtigsten Termine Maskottchen-Alarm auf dem Frühlingsfest Es wird wieder bunt und trubelig auf dem Cannstatter Wasen! Wenn der „Wasenhasi“ seine Freunde zum großen Maskottchentreffen einlädt, sind strahlende Gesichter und gute Laune garantiert. Am 7. Mai versammeln sich die plüschigen Riesen-Glücksbringer bereits zum dritten Mal rund um den Info-Pavillon an der Cannstatter Kanne, um die Herzen der Besucher:innen mit ihren großen Kulleraugen, ihrem breiten Lächeln und ihrem kuschelweichen Fell im Sturm zu erobern – hier wird garantiert jeder schwach. Lachen, staunen und unvergessliche Momente sind vorprogrammiert, wenn die Maskottchen über den Festplatz tanzen, winken oder zwischen den Gästen umherflitzen. Natürlich können auch Erinnerungsfotos mit den Lieblingsmaskottchen gemacht werden. Das Maskottchentreffen ist eine Veranstaltung für die ganze Familie - ein bisschen verrückt, ein bisschen chaotisch, aber vor allem unglaublich herzlich. Natürlich wird das Wasen-Maskottchen „Wasi“ für das Spektakel aus seinem Versteck hoppeln. Im vergangenen Jahr waren außerdem seine Freundin „Hasi“, „Fritzle“ vom VfB Stuttgart, das „Äffle und Pferdle“ und noch viele mehr dabei. Sogar „Paule“ vom 1. FC Heidenheim war extra angereist. Welche Maskottchen in diesem Jahr teilnehmen, bleibt noch eine Überraschung. Doch eins ist sicher: Sie sind alle bunt und plüschig und bringen jede Menge Spaß mit. RED 85. Stuttgarter Frühlingsfest 19. April - 11. Mai 2025 | Cannstatter Wasen Öffnungszeiten: Mo - Fr ab 12 Uhr | Sa/So ab 11 Uhr Schließzeiten: So - Do bis 23 Uhr | Fr/Sa bis 24 Uhr Sonderöffnungszeiten: So, 20. April 11-24 Uhr Mo, 21. April 11-23 Uhr Mi, 30. April 11-24 Uhr Do, 01. Mai 11-23 Uhr Allen Besucher:innen wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an- und abzureisen. Im Bereich des NeckarParks steht außerdem eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. stuttgarter-fruehlingsfest.de fruehlingsfeststuttgart cannstatterwasen Foto: in.Stuttgart Eröffnungsfeier & Fassanstich Sa, 19. April - 12 Uhr Sobald „Wasen-Bürgermeister“ Thomas Fuhrmann das erste Bierfass im „Wasenwirt“ angestochen hat, beginnt der Ausschank in den Festzelten und Gastronomiebetrieben und das Stuttgarter Frühlingsfest ist offiziell eröffnet. VfB-Wasentag Di, 22. April Neben der weiß-roten Wasenzeit gibt es für VfB-Mitglieder, - Dauerkarteninhaber sowie für Mitglieder des Fritzle-, Jugend- und Mini-Clubs einen sportlichen Rabatt bei allen teilnehmenden Ständen gegen Vorlage der Dauerkarte oder des Mitgliederausweises. Familientage Mi, 23. April, 30. April, 7. Mai Immer mittwochs lohnt sich der Besuch gleich doppelt. Neben reduzierten Preisen für die ganze Familie warten auf die Kinder beim Info-Pavillon viele Überraschungen. Am 24. und 30. April sorgen Stelzenläufer-Clowns, bunte Luftballon-Figuren, Glitzertattoos und ein Glücksrad für staunende Gesichter. VVS-Tag Mo, 28. April Gegen Vorlage eines tagesaktuellen VVS-Tickets, -Abos oder Deutschlandtickets gibt es bei teilnehmenden Fahrgeschäften, Ständen und Zelten ermäßigte Preise. Musikfeuerwerk So, 11. Mai - 21.30 Uhr Den krönenden Abschluss feiert das Stuttgarter Frühlingsfest mit einem großen Feuerwerk. Rund 15 Minuten lang leuchtet der Himmel über dem Cannstatter Wasen zur Musik. Foto: in.Stuttgart/Thomas Niedermüller 36 live in.Stuttgart | Frühjahr 2025 FESTE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=